Gesundheit und Ernährung

Ernährung

Ich lege großen Wert auf eine gesunde, vielfältige und regelmäßige Ernährung. Dabei hakte ich es für wichtig, dass die Kinder, je nach Alter, die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Essens kennenlernen. Ich biete die Möglichkeit, dass die Kinder an der Vorbereitung der Mahlzeiten beteiligt werden und das Zubereiten von Speisen mit allen Sinnen erleben. Dieser Prozess stärkt die Selbstständigkeit, verfeinert ihre Ästhetik, vergrößert ihr Wissen und macht Appetit.

Ich kaufe mehrmals in der Woche frisches Obst, Gemüse und Fleisch. Einmal in der Woche gehen wir zusammen auf den Markt einkaufen und sprechen darüber, woher das Obst und Gemüse kommen. Unter anderm ich zeige den Kinder, wie der Bäcker die Brötchen backt.

Kinderlieder und eine gemeinsame Vorbereitung helfen uns jeden Tag, die Mahlzeiten glücklich zu erleben.

Wir feiern auch besondere Tage, wie z.B. Geburtstage, mit Geburtstagsliedern und nach Wunsch mit Torten/Obst/Kuchen.

Zum Frühstück bekommen die Kinder eine große Auswahl an: Brot, Brötchen mit verschiedenen Belägen (Wurst, Käse), Gemüse, Obst, Getreide und zum trinken Tee, Milch und Wasser.

Jeden Tag biete ich ein warmes, frisch gekochtes Mittagessen, mit Fleisch, Fisch, Nudelvarianten, Reis und viel Gemüse.

Ich berücksichtige auch die individuelle Esskultur der Eltern.

Wickelsituation

Da die Wickelsituation eine wichtige und intime Situation ist, die viel Vertrauen voraussetzt, wird diese natürlich nur in beiderseitiges Einverständnis stattfinden.

Ich schaffe eine lockere, ruhige Atmosphäre in der das Kind sich wohlfühlen kann. Ich lasse das Kind – soweit es geht- mitmachen und erkläre ihm alles was ich mache, brauche oder benutze. Oft fangen die Kinder an zu kooperieren und strecken einem dann schon Arme und Beine entgegen, wenn es um das An- oder Ausziehen geht.

 

Kinder sind individuell und entwickeln sich unterschiedlich. Sie sind bereit die Toilette zu benutzen statt Windeln zu tragen, wenn ihr Nervensystem reif genug ist und sie groß genug und selbstständig sind. Irgendwann kommt die Zeit, wenn Ihr Kind großes Interesse an seinem eigenen Körper und den Funktionen von Blase und Darm hat und lernt diese zu kontrollieren. Wir können helfen indem wir Ihnen erklären wie ihr Körper funktioniert; wie sie das Töpfchen oder die Toilette benutzen können. Ich gestalte mein Badezimmer so, dass es Ihr Kind alleine benutzen kann. Ich begleite die Sauberkeitsphase mit viel Geduld und Verständnis.  

Hygenie und Krankheit

Ich gehe jeden Tag mit den Kindern spazieren und nach dem Spaziergang achte ich sehr darauf, dass die Kinder ihre Hände gründlich waschen, ihre Windeln regelmäßig gewechselt werden. Nach dem Mittagessen putzen wir selbstverständlich auch die Zähne.

Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sind notwendig für die körperliche Entwicklung des Kindes. Ich bitte Sie, dass bei ansteckenden oder fiebrigen Erkrankungen die Betreuung des Kindes übernehmen. Die anderen Kinder in der Kindertagespflege können sonst auch erkranken. Wenn Ihr Kind wieder gesund ist, können Sie es wieder in die Tagespflege bringen.