Ich heiße Beata Kadar und ich komme aus Ungarn. Seit 2010 lebe ich in Deutschland und seit 2014 wohne ich mit meiner Familie in Ratingen.
Ich habe zwei Kinder, mein Sohn wurde 2013 und meine Tochter 2015 geboren. Meine Tochter geht in den Kindergarten und mein Sohn in die Schule.
Ich habe mein Studium im Bereich Tourismus und Hotelmanagement in Ungarn absolviert und habe 5 Jahre lang im Front Office in 3 - und 5 Sterne-Hotels gearbeitet. Während meiner Arbeit in internationaler habe ich nicht nur in meiner Muttersprache (Ungarisch) gesprochen, sondern auch auf Englisch kommuniziert.
Nach unserem Umzug nach Deutschland habe ich mich zu einem Intensivdeutschkurs angemeldet und habe dort die Sprache gelernt.
In meiner Freizeit male ich gerne mit Aquarell- und Acryl Farben, arbeite in meinem Garten oder gehe ich in den Wald.
Nach der Geburt meines Sohnes haben wir an vielen Veranstaltungen teilgenommen und waren auch viel unterwegs, um die Welt zu entdecken. Ich habe dabei bemerkt, dass Ratingen viele Möglichkeiten für Kinder bietet, die entweder die Natur erforschen möchten, Sportaktivitäten betreiben oder in einem kulturell vielfältigen Ambiente aufwachsen möchten. In den letzten Jahren habe ich viel Zeit mit Kleinkindern verbracht und hatte das Gefühl, dass ich noch mehr über Kinder lernen und noch mehr mit ihnen zusammenarbeiten möchte.
Im August 2019 habe ich mich für einen Kurs zur Qualifizierung für Tagespflegepersonen nach QHB gemeldet und mit der Ausbildung begonnen.
Die wichtigsten Personen des Kindes sind die Eltern, die als ein sicherer Hafen in ihrem Leben stehen. Sie geben ihren Kindern Schutz, Trost und Hilfe.
Die neuen Lebenssituationen bringen große Veränderungen ins Familienleben. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern brauchen Zeit und Verständnis für die Umstellung.
Als Kindertagespflegeperson möchte ich Ihnen diese Zeit erleichtern. Ich unterstütze Sie und Ihre Kinder mit meiner Personalität, Kompetenz und pädagogischen Arbeit.
Ich möchte ihren Kindern einen liebevollen und freundlichen Umgang bieten, wo sie einen zweiten Hafen finden fühlen.